Bodenkontrollstation

SkyGate Pro, SkyGate Enterprise & SkyGate Centurion

Die

BETRETEN SIE EINE NEUE DIMENSION

Die Globe UAV-Bodenstation „SkyGate“ ist eine zellulare Netzwerkanwendung mit bidirektionaler Datenkommunikation. Steuerungs-, Sensor- und Videodaten können über das mobile Internet weltweit übertragen werden.

Je nach Übertragungsgeschwindigkeit wird das Live-Video mit einer Auflösung von bis zu 2160p (4K) bei 30 Bildern pro Sekunde zuzüglich relevanter Flugdaten übertragen. Die durchschnittliche Latenz (Verzögerung) liegt unter 100 ms – ein wichtiger Aspekt für die Flugsicherheit.

Die optionale Videoaufzeichnung direkt im Copter wird je nach gewählter Kamera in bis zu 4K Ultra HD-Auflösung gespeichert. Eine weitere Funktion ist die spontane Übertragung hochauflösender Fotos (12 MP) sogar während der Videoaufnahme.

VIDEO-LIVESTREAM

Während des Fluges sind Sie mit der Steuerung der Drohne beschäftigt, wodurch unweigerlich Informationen verloren gehen können. Deshalb stellen wir sicher, dass der Flug auf zwei verschiedene Arten aufgezeichnet wird. Zum einen werden alle Bilder, die an der Bodenstation angezeigt werden, aufgezeichnet. Zum anderen erstellt die Drohne selbstständig Aufnahmen in beeindruckender Qualität (abhängig von der gewählten Kameravariante). So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Flug später in Ruhe anzusehen und zu analysieren.

OFFLINE

Der Betrieb ohne externen Datenaustausch innerhalb Ihres gesicherten Netzwerks ist jetzt möglich.

VERBUNDEN

Die Integration in bestehende Systeme ist eine der Stärken von SkyGate Enterprise. Ob es sich um einen Perimeteralarm, eine Luftunterstützungsanforderung per Mobilgerät von Bodentruppen oder die Anbindung an ein Videomanagementsystem (VMS) handelt: Verschiedene Drohnen-Hubs stehen zur Verfügung, um den Anforderungen eines 24/7-Bereitschaftsbetriebs gerecht zu werden.

UNBEGRENZTE REICHWEITE

Mit einer Flugzeit von 30 bis 70 Minuten, abhängig vom gewählten Multicopter-Modell und der angebrachten Ausrüstung, wird ein Einsatzradius von bis zu 55 Kilometern abgedeckt.

Die kommenden VTOLs werden diese Distanz verdreifachen und eine Abdeckung von mehr als 100.000 km² ermöglichen.

INTUITIVE KONTROLLE

Im Mittelpunkt der Entwicklung stand die Benutzerfreundlichkeit des SkyGate-Systems.


Unser Ziel war es, endlose Übungsflüge zu vermeiden.
Die Einweisung und die sichere Bedienung werden innerhalb eines Schulungstages vermittelt.


Betrieb unter harten Bedingungen

Der Betrieb von Drohnen unter schwierigen Wetterbedingungen ist wesentlich sicherer als ein Hubschrauberflug.

Bei einer Wolkenuntergrenze von 45 m über Grund ist der Hubschrauberbetrieb in den meisten Gebieten eingeschränkt – für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), die im ländlichen Raum auf einer regelmäßig genutzten Route operieren, treten keine Hindernisse auf…